
Termine

Dunkelflaute - Ist die Energiewende möglich und bezahlbar?
Schafft Deutschland den Ausstieg aus den fossilen Energien und aus der Energie-Importabhängigkeit?

Kommt das E-Auto - oder sind Wasserstoff und synthetischer Sprit die besseren Alternativen?
Schafft Deutschland den Ausstieg aus den fossilen Energien und aus der Energie-Importabhängigkeit?


Klimaschutz und Wirtschaft - Bedroht der Klimawandel unseren Wohlstand?
Schafft Deutschland den Ausstieg aus den fossilen Energien und aus der Energie-Importabhängigkeit?

Dunkelflaute - Reichen Wind und Sonne für den Energiehunger Deutschlands?
Schafft Deutschland den Ausstieg aus den fossilen Energien und aus der Energie-Importabhängigkeit?

Umweltaspekte von E-Autos - oder sind Wasserstoff und synthetischer Sprit bessere Alternativen?
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem Handeln, welches für zukünftige Generationen noch genügend Freiheiten lässt (Artikel 25a Grundgesetz).

Dunkelflaute - ist die Energiewende überhaupt machbar?
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem Handeln, welches für zukünftige Generationen noch genügend Freiheiten lässt (Artikel 25a Grundgesetz).

Klimaschutz und Wirtschaft - Bedroht der Klimawandel unseren Wohlstand?
Schafft Deutschland den Ausstieg aus den fossilen Energien und aus der Energie-Importabhängigkeit?

Kommt das E-Auto - oder sind Wasserstoff und synthetischer Sprit die besseren Alternativen?
Schafft Deutschland den Ausstieg aus den fossilen Energien und aus der Energie-Importabhängigkeit?

Antriebswende - Sind Autos mit Wasserstoff und synthetischem Sprit besser als das E-Auto?
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem fossilfreiem, lärmfreien und emissionsfreiem Verkehr?

Dunkelflaute - Ist die Energiewende überhaupt machbar?
Schafft Deutschland den Ausstieg aus den fossilen Energien und aus der Energie-Importabhängigkeit?

Klimaschutz und Wirtschaft – Bedroht der Klimawandel unseren Wohlstand?
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem Handeln, welches für zukünftige Generationen noch genügend Freiheiten lässt (Artikel 25a Grundgesetz).

Vorträge zu Klima-, Energie- und Antriebswende wieder ab Herbst 2024!
Schafft Deutschland den Ausstieg aus den fossilen Energien und aus der Energie-Importabhängigkeit?

Black Out - Reichen Wind und Sonne für den Energiebedarf Deutschlands?
Schafft Deutschland den Ausstieg aus den fossilen Energien und aus der Energie-Importabhängigkeit?

Was wollen wir uns leisten: Klimakrise oder Klimaschutz?
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem Handeln, welches für zukünftige Generationen noch genügend Freiheiten lässt (Artikel 25a Grundgesetz).

Umweltaspekte von E-Autos - oder sind Wasserstoff und synthetischer Sprit die besseren Alternativen?
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem fossilfreiem, lärmfreien und emissionsfreiem Verkehr?

Klimakrise - Vom Wissen zum Handeln
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem Handeln, welches für zukünftige Generationen noch genügend Freiheiten lässt (Artikel 25a Grundgesetz).

Film: PLASTIC FANTASTIC Breitwand Kino Seefeld
Gut für die Ölindustrie, schlecht für unseren Planeten: Die weltweite jährliche Plastikproduktion wächst jährlich um 4%.
Akademie für Politische Bildung Tutzing: “Mein Beitrag zur Energiewende”
Tagung an der Akademie für Politische Bildung Tutzing in Kooperation mit der Stiftung Bayerische EliteAkademie
Was kann ich selbst zur Energiewende beitragen – im Privaten, am Arbeitsplatz, unternehmerisch oder auch politisch? Die Bedeutung des individuellen Engagements und der kollektiven Verantwortung für die Gestaltung der Energiewende stehen bei dieser Tagung im Fokus. Wo steht Deutschland beim Thema Energiewende? Wie wird die Energieversorgung gewährleistet? Was sind die Herausforderungen bei der Umsetzung einer dezentralen Versorgungsstruktur? Neben wissenschaftlich fundierten Vorträgen werden in Workshop-Formaten Möglichkeiten der Mitwirkung an der Energiewende erprobt sowie praktische Impulse und Inspiration vermittelt. Best-Practise-Beispiele von Unternehmen und Gemeinden sowie eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft um die besten Wege in der Energiewende schließen die Tagung ab. Sie sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren.
DOWNLOAD Programm.
HIER geht es zur Anmeldung.

Umweltaspekte von E-Autos, H2 und synthetischem Sprit. Oder ist nicht das Fahrrad die beste Option?
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem fossilfreiem, lärmfreien und emissionsfreiem Verkehr?

Warum Handeln wir nicht in der Klimakrise? Teil 2 Klimapsychologische Phänomene
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem Handeln, welches für zukünftige Generationen noch genügend Freiheiten lässt (Artikel 25a Grundgesetz).

Warum Handeln wir nicht in der Klimakrise? Teil 1 Vom Wissen zum Handeln
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem Handeln, welches für zukünftige Generationen noch genügend Freiheiten lässt (Artikel 25a Grundgesetz).

Klimakrise - Vom Wissen zum Handeln
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem Handeln, welches für zukünftige Generationen noch genügend Freiheiten lässt (Artikel 25a Grundgesetz).

Umweltaspekte von E-Autos, H2 und synthetischem Sprit. Oder ist nicht das Fahrrad die beste Option?
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem fossilfreiem, lärmfreien und emissionsfreiem Verkehr?

Black Out - Reichen Wind und Sonne für den Energiebedarf Deutschlands?
Schafft Deutschland den Ausstieg aus den fossilen Energien und aus der Energie-Importabhängigkeit?

Black Out - Reichen Wind und Sonne für den Energiebedarf Deutschlands?
Schafft Deutschland den Ausstieg aus den fossilen Energien und aus der Energie-Importabhängigkeit?

Vortrag: Die Klimakrise - Vom Wissen zum Handeln
Schafft es Politik und Gesellschaft hin zu einem Handeln, welches für zukünftige Generationen noch genügend Freiheiten lässt (Artikel 25a Grundgesetz).

FSFF17 Film: STATE OF NECESSITY
Was wiegt schwerer: Schutz der Finanzwirtschaft oder Schutz der Lebensgrundlagen?

FSFF17 Film: FINITE - THE CLIMATE OF CHANGE
Der ungebrochene Mut und Wille von Menschen, sich gegen eine fossile Wirtschaft zu stemmen.

FSFF17 Film: PLASTIC FANTASTIC Breitwand Kino Starnberg
Gut für die Ölindustrie, schlecht für unseren Planeten: Die weltweite jährliche Plastikproduktion wächst jährlich um 4%.

FSFF17 Film: PLASTIC FANTASTIC Breitwand Kino Gauting
Gut für die Ölindustrie, schlecht für unseren Planeten: Die weltweite jährliche Plastikproduktion wächst jährlich um 4%.

Politik & Klimawandel Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2023
Passt unsere Politik zum Klimawandel?